Erbrecht Blog

Erbfall des Monats

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle Erbfälle aus dem Großraum Stuttgart vor. Dafür schaut Rechtsanwalt Stefan Mannheim, Fachanwalt für Erbrecht regelmäßig auf das aktuelle Geschehen im Erbrecht und veröffentlicht jeden Monat einen neuen Erbfall hier im Erbrecht-Blog.

feyza-yildirim-teNrPPW-ncw-unsplash
Mahnbescheid gegen Erben im Ausland
Dezember 2023
Mahnbescheid gegen Erben im Ausland Was macht ein Gläubiger am einfachsten, wenn der Schuldner verstorben ist und der Erbe im Ausland sitzt?  Im aktuellen Erbfall des Monats  lebt der Erbe auf einem anderen Kontinent.  Und die Gläubigerin arbeitet „streng prozeßorientiert“, früher nannte man das „Schema-F runternudeln“.  Auf Besonderheiten des Falles...
jsb-co-z8LgcJnuJZA-unsplash
Erbstreit mit Testamentsvollstreckung für Liebhaberstücke
November 2023
Erbstreit mit Testamentsvollstreckung für Liebhaberstücke Testamentsvollstreckung durch Miterben Beim Erben und Vererben auf der sicheren Seite sein und alles wesentliche gut regeln – wer will das nicht erreichen? Aktuell bearbeiten wir einen Erbfall, bei dem dieser Versuch nicht so recht gelingen wollte, aus dem man aber viel lernen kann für...
getty-images-rcq3PwyweDQ-unsplash
Was sind Erbeserben, und wie wird das Erbe dann abgewickelt
Oktober 2023
Ein Unglück kommt selten allein.  Im aktuellen Erbfall des Monats ist ein Todesfall kurz nach einem anderen Erbfall eingetreten.  Eine Miterbin starb, bevor ein Erbschein erteilt wurde, so daß der Nachlaß nun einer sogenannten „mehrstufigen Erbengemeinschaft“ gehört.  Die jüngere Erbengemeinschaft hat einen Anteil in der älteren Erbengemeinschaft, bei der noch...
mohamed-hamdi-4hKX5IJJnSs-unsplash
Steuervorteile trotz Verzögerungen
September 2023
Steuervorteile  sind etwas schönes, wenn man sie nutzen kann.  Manche Steuervorteile sind an Fristen gebunden, auch wenn diese nicht so eindeutig im Gesetz zu sehen sind.  Ein Beispiel dafür ist das „Familienheim“, das bei der Erbschaftsteuer für Witwen steuerfrei bleibt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden.  Es reichte für die Ausnahme...
feyza-yildirim-Ezm4b0SG47o-unsplash
Konkurrenz zwischen Testamentsvollstrecker und Bevollmächtigter
August 2023
Eine alleinstehende älter Frau „mit etwas Vermögen“ hat mehrere Neffen und Nichten, die ihr Vermögen erben sollen.  Außerdem soll eine wohltätige Organisation von ihrem Nachlaß etwas bekommen.  Eine Erbengemeinschaft mit vielen Beteiligten ist in einem solchen Fall aus einigen Gründen alles andere als ideal.  Sie möchte deshalb, daß ihr Vermögen im Erbfall...
jsb-co-z8LgcJnuJZA-unsplash
Wertvolle Kunst geerbt - ausschlagen wegen der Steuer?
Juli 2023
Ungewöhnliche Erbschaften können eine Herausforderung sein, bei der die Erben sich überfordert fühlen.  Vor kurzem rief ein Mandant beim Fachanwalt für Erbrecht an und wollte eigentlich „nur“ eine beglaubigte Unterschrift abgeben, um die Erbschaft von seiner Tante auszuschlagen.  Er hatte Angst davor, daß er für die vielen Kunstwerke seiner verstorbenen...
Logo S.M_1
Sparkarte im Nachlass - Kontoauszüge fehlen
Juni 2023
Den Nachkommen „etwas Bleibendes hinterlassen“ ist ein häufiger Wunsch zukünftiger Erblasser.  Und dieses „Etwas“ ist häufig ein Guthaben bei einer Bank.  Im Erbfall des Monats ist das Guthaben auf einer „Sparkarte“.  Diese Sparkarte ist in diesem Fall nichts anderes als eine Karte zu einem Sparkonto, mit der bei den Automaten...
Logo S.M_1
Testamentsvollstreckung durch Verwandte
Mai 2023
Ein Testament regelt, wer sich nach dem Tod um den Verkauf einer Immobilie kümmern und den „Netto-Erlös“ verteilen soll.  Damit kein Fremder eine Rechnung für die Arbeit stellt, soll das eine Verwandte als Testamentsvollstreckerin machen, die dafür 25% Honorar bekommen soll.  Derartige Regelungen werden immer beliebter.  An diesem Testament war...
Logo S.M_1
Verschenken, damit "die Ämter" nichts bekommen
April 2023
Immer wieder kommen Leute mit der Frage zum Rechtsberater, wie sie am besten durch eine Schenkung dafür sorgen können, daß ihr Vermögen im Pflegefall „in Sicherheit gebracht“ ist, so daß „die Ämter“ nicht rankommen. Gemeint wird damit, daß ein vermögender Mensch keinerlei Pflegekosten mit dem eigenen Vermögen selber bezahlt, sondern...
Logo S.M_1
Schwiegerkinder und Erbstreit
März 2023
Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung haben mir gezeigt:  Die klischeehaft anmutende Lehrbuchweisheit in den Vorwörtern einiger Fachbücher zum Erbrecht über den häufigsten Grund für Erbstreit stimmt!  Es geht sehr oft nicht etwa um die Erben selber oder um problematische Klauseln im Testament.  Schwiegerkinder und Erbstreit sind ein ganz wichtiges Thema. ...

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Wir sind umgezogen

Wir haben einen neuen Standort! Besuchen Sie uns jetzt in der Uhlandstraße 16, 70182 Stuttgart. Freuen Sie sich auf unsere gewohnte Qualität an unserem neuen Ort!