Erbrecht Blog

Erbfall des Monats

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle Erbfälle aus dem Großraum Stuttgart vor. Dafür schaut Rechtsanwalt Stefan Mannheim, Fachanwalt für Erbrecht regelmäßig auf das aktuelle Geschehen im Erbrecht und veröffentlicht jeden Monat einen neuen Erbfall hier im Erbrecht-Blog.

scott-graham-OQMZwNd3ThU-unsplash
Testamentsvollstrecker durch Nachlaßgericht ernennen lassen
Februar 2025
Viele machen das so.  Aber ist es auch sinnvoll, einen Testamentsvollstrecker durch das Nachlaßgericht ernennen zu lassen?  Im aktuellen Erbfall des Monats haben wir einen Fall, der ein wenig zum Nachdenken anregt: Das Testament Die Erblasserin hat ihr Testament durch einen Notar beurkunden lassen.  Die Formulierungen sind fachmännisch.  Erben sind...
scott-graham-OQMZwNd3ThU-unsplash
Zahlungen eines Geschäftsunfähigen zurückholen
Januar 2025
Letzten Monat hatten wir eine ungewöhnliche Gerichtsverhandlung:  Der Gegner war ein Rechtsanwalt, der sein Honorar zurückzahlen sollte, weil sein Auftraggeber geschäftsunfähig war aufgrund schwerer Demenz.  Es geht um eine spannende Frage, die häufiger vorkommt:  Kann man Zahlungen eines Geschäftsunfähigen zurückholen?  Und die Zusatzfrage: Reichen die Beweise dafür aus? Hintergrund: finanziell...
gemeinschaftliches Testament
Nachlaßverzeichnis für Pflichtteilsberechtigte durchsetzen
Dezember 2024
Enterbte Kinder können ihren Pflichtteil am Erbe verlangen.  Im aktuellen Erbfall des Monats hat eine pflichtteilsberechtigte Tochter des Erblassers von den Erben ein Nachlaßverzeichnis verlangt und wollte, daß sie oder ihr Rechtsanwalt beim Aufstellen des Verzeichnisses dabei ist.  Damit es keine Missverständnisse gibt, hat der Anwalt der Pfilchtteilsberechtigten ziemlich detailliert...
scott-graham-OQMZwNd3ThU-unsplash
Willenserklärung als Testament
November 2024
Vergangenen Monat fragte ein Mandant, ob er alles richtig gemacht hat.  Er hatte eine Willenserklärung als Testament verfaßt.  Es ist jedes Mal schön, wenn diese Frage gestellt wird.  Damit wird vermieden, daß eine unsachgemäße Formulierung im Erbfall große Schwierigkeiten verursacht.  Die Details dieses Erbfalls der Monats: Der Sachverhalt Das Testament...
scott-graham-OQMZwNd3ThU-unsplash
Vermögensnachfolge einfach regeln
Oktober 2024
Wie kann man mit einem Testament seine Vermögensnachfolge so einfach regeln wie möglich?  Wir haben gerade einen Fall in Bearbeitung, an dem man gut lernen kann, welche Fehler mit einfachen Mitteln vermieden werden können. Einfacher Sachverhalt zur unkomplizierten Vermögensnachfolge Ein alleinstehender Rentner hat keine Kinder.  Sein Bruder ist der nächste...
Friedhofsweg
Grabpflege-Auflage im Testament
September 2024
Im Erbfall des Monats hat die Erblasserin im Testament verfügt, daß Ihre Enkelin Alleinerbin sein soll.  Das verband sie mit der Grabpflege-Auflage im Testament, so daß die Enkelin sich darum kümmern soll mit der ausdrücklichen Klarstellung „bei Bedarf ist ein Friedhofsgärtner zu beauftragen.“ Was bedeutet Grabpflege? Nach ein paar Jahren...
IMG_2234
Waffen und Munition im Nachlaß
August 2024
Waffen und Munition im Nachlaß sind das Thema des Erbfall des Monats August 2024. Nachlaß unter Pflegschaft Eine unangenehme Überraschung wartete auf die Erbin:  Nach sieben Jahren Erbstreit bekam sie zwar endlich die Wohnungsschlüssel vom Nachlaßpfleger ausgehändigt.  So lange hat es gedauert, bis der Streit mit ihrer Cousine über die...
Securvita GreenEffects in Irland bei Treuhänder
Securvita GreenEffects NAI Natur-Aktien Fonds - Grant of Probate wegen Verwahrung in Irland bei Northern Trust als Treuhänder
Juli 2024
Seit einiger Zeit kommt es immer wieder vor, daß eine bestimmte Geldanlage für die Erben sehr große Probleme verursacht:  Der Finanzvertrieb „Securvita“ hat sich für umweltbewußte Anleger zusammen mit einem Treuhänder in Irland etwas wohlklingendes ausgedacht. Wegen der Verwahrung in Irland funktioniert das im Erbfall aber gar nicht gut. Für...
gemeinschaftliches Testament
Gemeinschaftliches Testament ändern: Ist das auch alleine möglich?
Juni 2024
Ehegatten machen häufig ein gemeinschaftliches Testament.  Oft steht der jeweils andere Ehegatte dann für den ersten Erbfall als Alleinerbe im Testament.  Damit wollen sie häufig erreichen, daß beim Tod des einen Ehegatten der andere die Erbschaft nicht mit entfernteren Verwandten teilen muß.  Das geschieht meistens durch ein eigenhändiges Testament, das...
Pflichtteil Auskunft Bankvertrag Vollmachten Erbschaftsteuermitteilung ErbR 7-2024
Anspruch eines pflichtteilsberechtigten Enterbten auf Auskünfte
Mai 2024
Kinder enterbt, Pflichtteil der Tochter Unser Erbfall des Monats wurde vom Landgericht Stuttgart entschieden.  Nachdem seine Ehe geschienen war, wollte der Vater nichts mehr mit seinen Kindern zu tun haben.  Er wurde alt, schrieb sein Testament und enterbte seine Kinder.  Im Lauf der Jahrzehnte schrieb er immer wieder ein neues...

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Wir sind umgezogen

Wir haben einen neuen Standort! Besuchen Sie uns jetzt in der Uhlandstraße 16, 70182 Stuttgart. Freuen Sie sich auf unsere gewohnte Qualität an unserem neuen Ort!